Dass man immer rustikal angezogen ist, wenn man mit seinem Hund unterwegs ist – diese Zeiten sind schon lange vorbei. Shops wie NA-KD haben für Frauen ein breites Angebot an Kleidungsstücken, die sie im Hundesport, zu langen Spaziergängen, Wanderungen oder anderen Outdoor-Veranstaltungen, aber auch zu Events wie Hundeausstellungen, -turnieren oder Tierheimeröffnungen tragen können. In diesem Artikel werden einige Vorschläge dazu gemacht, welche Kleidung zu welcher Gelegenheit passt:
Die Hüfttasche war in den 80ern modern, nun ist sie wieder da. Für Hundebesitzerinnen ist sie ein praktisches Accessoire, denn man kann Leckerchen, Kotbeutel, kleinere Trainingsgegenstände wie einen Clicker, eine Tube mit Leberwurstpaste oder eine Trillerpfeife griffbereit in der Tasche unterbringen. Sie sieht schick aus und kann neben den Hundesachen auch das Portemonnaie, Smartphone und Haus- oder Autoschlüssel aufnehmen. So hat man alles beisammen und muss nicht noch eine weitere Umhängetasche auf einen Spaziergang mitnehmen.
Das Strickkleid mit Zopfmuster und eingearbeiteten Rauten ist ein Hingucker bei einem Event, das sich zwar um Hunde dreht, bei dem man seinen Vierbeiner aber eher als ruhigen Begleiter neben sich hat. Es ist elegant und hat gleichzeitig einen leichten Hauch von Rustikalität, verbindet also gut eine feminine Ausstrahlung mit der Anwesenheit einer Fellnase. Diese Kleider sind sehr gut mit Stiefeletten oder Leggings kombinierbar.
Eine zünftige Stunde auf dem Hundetrainingsplatz verlangt nach entsprechender Kleidung. In diesem Kapuzenpulli hat man gute Bewegungsfreiheit, kann sich auch mal vor ein paar Regentropfen an einem grauen Tag schützen, ist warm eingepackt und tut auch noch etwas für die Umwelt. Der Kapuzenpulli stammt aus der Reborn-Kollektion von NA-KD, für die zertifizierte nachhaltige Materialien verwendet werden.
Der schwedische Online-Shop NA-KD setzt sich für den Klima- und Umweltschutz ein. So sind beispielsweise alle Lieferungen und Rücksendungen von und zu NA-KD kostenlos und klimakompensiert. Viele der Artikel sind aus nachhaltiger Produktion oder aus recycelten Stoffen. Das Ziel bei NA-KD ist, bis 2025 klimaneutral zu agieren. Bis dahin sollen im Vergleich zu 2020 die Emissionen pro verkauftem Produkt nochmals um 50% reduziert werden. Die Emissionen, die nicht reduziert werden können, werden kompensiert. NA-KD ist es wichtig, als Unternehmen, welches Gleichberechtigung und Vielfalt feiert, gesehen zu werden.
Bei NA-KD finden Hundebesitzerinnen Mode für jeden Tag und Anlass, die zu ihnen und ihren Hunden passt. Der schwedische Anbieter ist bekannt dafür, auf Umwelt und Klima zu achten und seinen Kundinnen attraktive Bekleidung anzubieten.